© 2023 Hydro Pocket by Voith Hydro
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie funktioniert die Konfiguration, wer führt sie durch?
Unsere Voith Service-Ingenieure konfigurieren das Edge Device und die Signale entsprechend unseren Standards und den Kundenanforderungen. Wir verfügen über ein Tool, mit dem sie alle Signale abbilden, Grenzwerte festlegen, Meta-Daten (z. B. Name und Standort der Anlage) erfassen sowie unsere standardmäßigen Virtual Signals mit den Signalen des Automatisierungssystems erstellen können. Änderungen sind jederzeit möglich. Das Standardangebot sieht vor, dass der Kunde die Konfiguration des Automatisierungssystems zur Bereitstellung der Daten für Hydro Pocket selbst durchführt.
Was sind die technischen Voraussetzungen (z. B. Kommunikationsprotokolle, Internet)?
-
Das Standardangebot berücksichtigt eines der folgenden Protokolle: Siemens S7, Modbus, Profinet, OPC UA, OPC DA. Für weitere Protokolle ist ggf. ein Konverter erforderlich. Eine zuverlässige Internetverbindung in der Anlage ist Voraussetzung (Upload-Rate > kbit/s).
-
Eine zuverlässige Internetverbindung in der Anlage ist Voraussetzung (Upload-Rate > kbit/s).
-
Ggf. ist es erforderlich, Ausnahmen zur kundenseitigen Firewall hinzuzufügen.
-
Zuverlässige Stromversorgung (24VDC ca. 50 W).
Cloud: Wie sieht es mit der Datensicherheit aus?
Voith Hydro nimmt die Sicherheit von Hydro Pocket sehr ernst. Die Anwendung ist in Schichten aufgebaut und folgt einem Defense-in-Depth-Ansatz. In der gesamten Anlage wird ein sicherer Entwicklungsprozess angewendet, der alle einzelnen Entwicklungsschritte umfasst. Diese werden regelmäßig dokumentiert und verifiziert. Die von uns bereitgestellte Anlagen-Hardware wurde unter Anwendung eines zertifizierten Secure-Development-Prozesses in Übereinstimmung mit dem Sicherheitsstandard IEC62443-4-1 entwickelt. Voith hat eine sichere Systemarchitektur aufgebaut, die Produkte wie Hydro Pocket umfasst und auf einer Gefahrenanalyse und Risikobewertung gemäß IEC 62443 basiert.
Voith Hydro kann eine Gefahrenanalyse und Risikobewertung für die individuelle Konfiguration einer Anlage durchführen, um die optimale und ausreichend sichere Integration von Hydro Pocket in ein Wasserkraftwerk für die dort verwendeten Systemarchitekturen zu bewerten. Voith und Drittunternehmen führen regelmäßig Kontrollen verschiedener Teile des Systems zur Bewertung und Minderung von Risiken durch. Voith ist für die kontinuierliche und schnelle Bereitstellung neuer Sicherheitsupdates verantwortlich, sodass sich der Kunde keine Sorgen um die Sicherheit machen muss. Darüber hinaus werden Daten ausschließlich einseitig per Protokoll an die Cloud gesendet, sodass es keine Möglichkeit gibt, über Edge Devices auf SPS und SCADA zuzugreifen.
Können Signale mit Hydro Pocket analysiert werden?
Ja, die Signaldetailseite beinhaltet automatische Signalstatistiken und ein Trendchart, das Signal- mit Ereignisinformationen kombiniert. Für eine tiefer gehende Korrelationsanalyse und ein Vergleich der Signale kann der im Paket enthalte Voith Analyzer verwendet werden.
Können User verschiedene Rollen und Ansichtsrechte haben?
Können User verschiedene Rollen und Ansichtsrechte haben?
-
Director: Leistungs- und Produktionsstatus. Sieht keine Event- und Signaldetails.
-
Manager: Anlagenstatus- und Ereignisübersicht. Sieht keine Leistungs- und Finanzinformationen sowie keine Details zu Signalen und Ereignissen.
-
Analyst: Event- und Signal-Detailanalyse. Sieht keine Leistungs- und Finanzinformationen.